Mittelrhein | Beitrag der Redaktion | 3. März 2025
Montabaurer Lachnacht am 2. April 2025

Auch im mehr als 1.000 Jahre alten Montabaur gibt es noch Einstände zu feiern: Die gehen mit der 1. Montabaurer Lachnacht in der Stadthalle Haus Mons Tabor diesmal kräftig auf die Lachmuskeln. Fünf Kabarettisten führen durch eine Nacht voller Heiterkeit und Humor.😂

Lachend in den Frühling – Ticketverkauf bereits gestartet

Es lohnt sich den Kalender freizuhalten oder bei Bedarf dort Platz zu machen: Um 19:15 Uhr werden in der Stadthalle Montabaur Haus Mons Tabor die Pforten für die Gäste der 1. Lachnacht geöffnet, um 20:00 Uhr beginnt das Programm – moderiert vom Urgestein Ole Lehmann, der in der Welt der Comedy immerhin mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung mitbringt.

19 Euro kosten die Tickets im Vorverkauf, wer sich spontan entscheidet zahlt 21 Euro an der Abendkasse. Barrierefrei ist die Stadthalle Montabaur Haus Mons Tabor natürlich ebenfalls. Und wer ist eingeladen? Wer sorgt für unvergessliche Momente und Seitenstechen vom Lachen? Für die 1. Montabaurer Lachnacht kommt das Who’s Who der Kabarettisten-Landschaft Deutschlands in die Kleinstadt von Rheinland-Pfalz.

Ein Programm mit Lachgarantie – garantiert!

In der Schusterstadt wird es am 2. April heiter – dank Roberto Capitoni, Dagmar Schönleber, René Sydow, Roger Stein und Moderator Ole Lehmann. Der dürfte alteingesessenen Comedy-Fans noch aus den frühen Tagen des Quatsch Comedy Clubs in der Hansestadt Hamburg bekannt sein. Für das Montabaurer Event holt das Urgestein der deutschen Comedy seine kultigsten Nummern aus dem symbolischen Schrank und begleitet die Gäste ebenso wie anwesenden Kabarettisten und Comedians durch eine heitere Nacht mit Lachgarantie. Seine unverwechselbare Art, immer etwas frech, nicht minder offen und garantiert unterhaltend, sorgt bei der 1. Montabaurer Lachnacht für einen gebührenden Rahmen.

Roberto Capitoni – ein Hauch Italiens in Montabaur

Aber auch die anwesenden Comedy-Größen sind keine unbeschriebenen Blätter. Da wäre beispielsweise Roberto Capitoni, der der Republik unter anderem durch seine Hitshow “Spätzle, Sex & Dolce Vita” bekannt wurde. Weder ein unbeschriebenes Blatt noch eines vorm Mund, unterhält Capitoni seine Zuhörer traditionell mit allerlei derben Geschichten, die manchmal romantisch sind, manchmal in die Welt des Punks entführen und oftmals auch intime Geheimnisse aus seinem verrückten Leben aufgreifen.

Preisträgerin Dagmar Schönleber ist ebenfalls dabei!

Dagmar Schönleber bringt eine Comedy mit, die immer lustig ist, vor allem aber immer am Puls der Zeit liegt. Herz und Haltung finden bei der preisgekrönten Kabarettistin mit scheinbar spielender Leichtigkeit zusammen, eine ordentliche Prise Albernheit darf nicht fehlen und auch der kritische Blick auf aktuelle Themen ist typisch für ihr Programm. Dabei kann es schon einmal nachdenklich werden, wenn Schönleber über die Zukunft der Menschheit philosophiert – oder alternativ im Detail ihre Beziehung zum heimischen Staubsaugerroboter preisgibt. Punkrock und Poesie, die kleinen wie großen Probleme und ein unverkennbar einzigartiger Blick auf alles, was uns in Montabaur ebenso wie außerhalb unserer Stadtgrenzen bewegt – das perfekte Rezept für eine gelungene Nacht.

Messerscharfe politische Satire von René Sydow

René Sydow ist ein Meister der Sprachen: Nicht nur seiner eigenen, sondern auch der Sprache von anderen. Nicht grundlos gilt René Sydow als einer der rhetorisch stärksten Kabarettisten des Landes, zumal er in seinem eigenen Programm immer wieder die Feinheiten von Sprache aufgreift – ganz gleich, ob das digitales Gebrabbel oder die verschleierte Sprache der herrschenden Klasse ist. Da darf es ruhig auch einmal bitterböse werden, vor allem wenn Sydow auf humoristische Weise nach oben, nie aber nach unten tritt. Für alle Fans des politischen Kabaretts ist Sydow daher nicht grundlos eine der zeitlosen Größen, dessen Humor zeitgemäß, intellektuell und immer auf Tacheles bedacht ist.

Musikalisch-kabarettistische Highlights vom Liedermacher Roger Stein

Roger Stein komplettiert das Line-up für die 1. Montabaurer Lachnacht: Mit einem ganz besonderen Zeitgeist ebenso wie einer Reihe von Instrumenten bestückt, führt Stein seine Zuhörer traditionell auf eine fast schon flegelhafte, vielleicht auch einfach post-romantische Weise durch seinen Auftritt – natürlich unter intensiver musikalischer Begleitung. Sein Musikstil ist selbst innerhalb Deutschlands so einzigartig wie nur möglich, zumal seine messerscharfe Reimtechnik unweigerlich für ganz besonders erinnerungswürdige Momente sorgt. Da werden schon einmal auch Schlager mit Hip-Hop-Elementen zusammengebracht – die Stein fast schon angeborene Selbstironie und der unverkennbare Charme machen es möglich.

Bald ist es soweit: Über Comedians und das Kabarett erzählen kann man viel, besser ist aber, es selbst zu erleben. Deshalb: Gleich Tickets für die 1. Montabaurer Lachnacht sichern – die Lachmuskulatur will schließlich auch regelmäßig trainiert werden!😂

Wenn du noch mehr über aktuelle Veranstaltungen lesen möchtest, informiere dich bei den News auf unserem Blog!