BUGA29 am Oberen Mittelrheintal: Ein Mega-Event für Naturfans!

Die Bundesgartenschau ist mehr als nur eine Ausstellung von Pflanzen und Gartenkunst. Sie ist ein Ort, an dem sich Nachhaltigkeit, regionale Identität und moderne Infrastruktur vereinen. Mit der BUGA29 am Oberen Mittelrheintal erwartet dich ein Großprojekt, das nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensqualität in der Region nachhaltig beeinflussen wird. 🌸 🌳 🌻

Die Vision der BUGA29

Die BUGA29 ist ein Entwicklungsprojekt, das den gesamten Raum des Oberen Mittelrheintals in Bewegung setzen wird. Das Gebiet, das vom UNESCO-Welterbekomitee 2002 als „eine Kulturlandschaft von großer Vielfalt und Schönheit“ zertifiziert wurde, wird zu einem lebendigen Raum, wo sich Kultur, Traditionen und coole neue Ideen treffen. Lerne ein Potpourri an Geschichten, Kulinarik und besondere Momente kennen, die diese Veranstaltung für die Region bereithält.


Wer steckt hinter der BUGA29?

Die BUGA Oberes Mittelrheintal 2029 GmbH, eigens gegründet am 2. Juli 2019, organisiert das Ganze. Gesellschafter sind der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal (ZV) und die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft. Alle Gebietskörperschaften im Welterbe, darunter die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, mehrere Landkreise und Städte, sind Mitglieder des Zweckverbandes. Die ZV-Versammlung fungiert dabei als das „Parlament“ des Oberen Mittelrheintals und ist in alle Planungsbereiche eingebunden.


Wo findet die BUGA29 statt?

Die Bundesgartenschau erstreckt sich über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal – von Rüdesheim (Rheinkilometer 526) bis zum Deutschen Eck in Koblenz (Rheinkilometer 593). Das Gebiet hat ungefähr 620 Quadratkilometer – die Kernzone nimmt etwa 273 Quadratkilometer ein. In dieser wunderschönen Landschaft leben ca. 170.000 Einwohner, die sich auf die bevorstehenden Veränderungen und natürlich auch Verschönerungen freuen.


Ziele der BUGA29

Die BUGA29 eröffnet dem Oberen Mittelrheintal tolle Chancen. Mit der Bundesgartenschau werden neue Grünanlagen, Parks und Freizeiteinrichtungen entstehen, die nicht nur den Tourismus boosten, sondern auch die Infrastruktur der Region aufwerten sollen. Die vergangenen Veranstaltungen, wie die BUGA 2011 in Koblenz und die Landesgartenschau 2008 in Bingen, haben gezeigt, dass der positive Effekt sehr nachhaltig ist – mehr Besucher und längere Aufenthalte in der Region sind die Folge. Die BUGA29 soll Impulsgeber für wirtschaftlichen Aufschwung und eine verbesserte Lebensqualität auch in den kommenden Jahrzehnten werden.


Der Mittelrhein-Staudenmix: Ein innovatives Grünkonzept

Ein zentraler Bestandteil der BUGA29 ist der Mittelrhein-Staudenmix, der in Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter entwickelt wird. Ziel ist es, eine Pflanzmischung aus heimischen Stauden zu kreieren, die den besonderen Klima-Bedingungen des oberen Mittelrheintals gerecht wird. Diese Pflanzen sind widerstandsfähig gegen Trockenheit und sind pflegeleicht – wichtig angesichts der immer heißer und trockener werdenden Sommer. Der Mittelrhein-Staudenmix soll nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch dazu beitragen, den Pflegeaufwand zu minimieren und die Gegend klimafreundlicher zu bepflanzen.


Gestaltung von Gemeindeflächen und Privatgärten

Die BUGA29 geht einen Schritt weiter, indem der Mittelrhein-Staudenmix sowohl in öffentlichen als auch in privaten Grünflächen eingesetzt werden soll. Städte und Gemeinden der Region können sich melden, um geeignete Flächen mit dieser speziellen Mischung zu bepflanzen. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung und du bekommst eine hochwertige Beratung, Planung und die Pflanzen – ein Modell auch für deinen Privatgarten. So gibt die BUGA29 nachhaltige Impulse, die die Mittelrhein-Region langfristig prägen werden.


Mehr erfahren über die BuGa 29

Die BUGA29 am Oberen Mittelrheintal ist ein Projekt der Zukunft, das den Mittelrhein in eine Top-Destination umwandeln wird. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und den geplanten Maßnahmen schau doch mal hier rein: Bundesgartenschau 29.


Das Obere Mittelrheintal wird mit der BUGA29 zu einem großen Garten – erlebe, wie sich die Region entwickelt und wie neue, nachhaltige Gartenträume die Landschaft und das Leben vor Ort beeinflussen. Wir sind gespannt, gemeinsam mit dir die Zukunft des oberen Mittelrheintals zu erleben! Freue dich darauf!🌸 🌳 🌻

Noch mehr Informationen zum Mittelrhein findest du auf unserem Regio Blog Mittelrhein.